Wie schaut es aus mit Pensionssplitting?
Die Gefahr von Altersarmut gibt es ja. Deshalb gibt es seit einiger Zeit das so genannte "Pensionssplitting". Dabei können sich die Eltern ausmachen, ob während der Kindererziehungszeiten die Pensionsabgaben des Erwerbstätigen auf beide aufgeteilt werden.
Mehr dazu hier!
Liebe Leserinnen und Leser! Barbara: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Frau Dr. Kucera-Sliutz. Nun kommen wir zu einem wichtigen Thema, nämlich Figur und Gewichtszunahme. Das Zunehmen lässt sich ja nicht vermeiden, denn man hat ja auch einen anderen Menschen in seinem Körper, der ja auch ein bisschen Gewicht dazugibt. Das Fruchtwasser nimmt zu, die Gebärmutter wächst und durch all das kommt noch zusätzlich Gewicht dazu. Und jetzt ist natürlich die große Frage,...
Liebe Leserinnen und Leser! Im heutigen Blogbeitrag geht es um etwas sehr Spannendes, das ich entdeckt habe und zwar den sogenannten fötalen Mikrochimärismus. Eine „Chimäre“ ist in der griechischen Fabelwelt ein Mischwesen aus verschiedenen Spezies, wie z. B. das geflügelte Pferd Pegasus, die Pferdemenschen (Zentauren) oder Meerjungfrauen mit Fischschwanz. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass Mischwesen tatsächlich existieren: wir alle sind es! Zumindest im Kleinen, auf...
Liebe Leserinnen und Leser! Barbara: Heute geht es weiter mit dem dritten Teil des Interviews mit Frau Natalie Bayer-Metzler. Frau Bayer-Metzler: Derzeit hat Dr. Delgado eine Studie, die ist auch bereits fertig und er arbeitet jetzt an einer Studie über Behinderung, weil dieses Thema natürlich immer kommt. In jedem Beratungsgespräch, das ich selber führe, kommt die Frage der Rat suchenden Frau: „Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind danach eine Behinderung haben wird?“...
Liebe Leserinnen und Leser! Barbara: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Natalie Bayer-Metzler zur Rückgangsmethode, also dem Aufhalten eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs. Was ja viele auch gar nicht wissen ist, dass auch ohne versuchte Abtreibung in Wirklichkeit zwei Drittel aller Schwangerschaften in einer Fehlgeburt enden. Also die Hälfte auf jeden Fall und die Dunkelziffer ist ja meist noch höher. Das heißt, die nächste Frage ist dann natürlich, ob...
Gibt es eine Möglichkeit die medikamentöse Abtreibung wieder rückgängig zu machen? Was, wenn eine Frau, nach Einnahme der ersten Pille, doch das Kind behalten möchte? Was dann? Darüber sprechen wir in diesem Blogartikel!
Liebe Leserinnen und Leser! Heute geht es um das Thema, wie es Männern beziehungsweise werdenden Vätern geht, wenn sie hören, dass sie jetzt Vater werden, sprich „Hilfe, ich werde Vater“. Dazu habe ich den Herrn Mag. Ulrich Wanderer eingeladen, der ein Netzwerk als Anlaufstelle für Männer im Schwangerschaftskonflikt gegründet hat. Nachdem er da selbst auch einiges zu erzählen hat, habe ich mir gedacht, es wäre ja ganz schön, auch mal die Männerseite zu beleuchten und nicht immer...
Du bist eine junge Frau bzw. eine Studentin und schwanger und weißt nicht, was du nun tun sollst?
Hier habe ich einen Blogartikel über meine Erfahrung in der Beratung von jungen Frauen und Studentinnen geschrieben!
Viel Freude beim Lesen!