Liebe Leserinnen und Leser!
Heute gehen wir ein sehr brisantes Thema an. Es geht um „schwanger – und Wohnungsnot“.
Es kann geschehen, dass es während der Schwangerschaft zu einer Trennung kommt. Dadurch kann es zu einer Wohnungsnot für die Schwangere kommen. Durch den immer größeren Anstieg der Mietpreise ist schwierig schnell eine leistbare Wohnung für sich und die oder das kommende Kind zu finden.
Deshalb beginnen wir mit einer Serie zu diesem brisanten Thema und wollen euch einige Möglichkeiten pro Bundesland aufzeigen, wo ihr euch hinwenden könnt, wenn ihr schnell eine Wohnung finden müsst. Die Wohnungslosenhilfe umfasst Angebote in den Bereichen Beratung, Delogierungsprävention, Notschlafstellen, tagesstrukturierende Maßnahmen, Übergangswohnen und Wohnheime.
Wir beginnen in Wien.
Wien
Haus Luise
www.caritas-wien.at/hilfe-angebote/obdach-wohnen/wohnhaeuser/fuer-muetter-und-kinder/haus-luise/
01/7865843
1150 Wien
Telefon:
01 786 58 43
St. Elisabethstiftung
www.elisabethstiftung.at/wohnen/mutter-kind-haeuser/
    Arbeitergasse 28/2, 1. Stock, A-1050 Wien
    01-54 55 222-0
 elisabethstiftung@edw.or.at
           
      Wiener
    Wohnungslosenhilfe
 Die Wiener Wohnungslosenhilfe bietet Beratung und Betreuung
    wohnungsloser Menschen und stellt passende Schlaf- und Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Gesteuert und gestaltet wird das
    vielfältige Angebot der Wiener Wohnungslosenhilfe vom Fonds Soziales Wien in enger Vernetzung mit den Kooperationspartnerinnen/Kooperationspartnern. Dieser arbeitet mit
    über 90 Einrichtungen verschiedener Organisationen zusammen und fördert deren Angebote.
Infohotline: 01/24 5 24
E-Mail: post@fsw.at
              P7 –
    Wiener Service für Wohnungslose
 P7 wird von der Caritas betrieben und ist die zentrale Erstanlaufstelle für Wohnungslose in Wien. Sie arbeitet mit dem Fonds
    Soziales Wien zusammen und bietet umfangreiche Informationen über Notschlafstellen, medizinische und soziale Hilfsdienste für Wohnungslose an.
    Wiedner Gürtel 10
    1040 Wien
    Tel.: 01/892 33 89
 Öffnungszeiten:
    Mo bis Fr: 8:00–18:00 Uhr
    Sa, So und an Feiertagen: 9:00–16:00 Uhr
           
      Beratungszentrum
    Wohnungslosenhilfe des Fonds Soziales Wien (bzWO)
 Das bzWO ist die Anlaufstelle für die Vergabe von betreuten Wohnplätzen für Frauen, Männer, Paare und
    Familien.
    Lederergasse 25
    1080 Wien
    Tel.: 01 24 5 24
 Öffnungszeiten:
    Mo bis Fr: 8:00–15:00 Uhr
    Sozial- und
    Rückkehrberatung
 Für obdachlose EU-BürgerInnen bietet die Sozial- und Rückkehrberatung der Caritas
    mehrsprachige Beratung und Unterstützung in Notsituationen.
    
    Triester Straße 33/2. Stock
    1100 Wien
    Tel.: 01/522 07 13
    Öffnungszeiten:
    Mo, Mi und Do: 9:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
    Di und Fr: 9:00–12:00 Uhr
      
            a_way-Notschlafstelle für
    Jugendliche
 a_way ist eine Notunterkunft für Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren. Sie steht Burschen und Mädchen ohne andere Nächtigungsmöglichkeit
    offen und wird von der Caritas betrieben.
Notschlafstelle:
Oktober bis März
täglich 17 – 9 Uhr
April bis September
täglich 19 – 9 Uhr
Beratung & Begleitung:
Werktags (außer Mi) 8.30-12.30
Open House:
Mi 13.30-16.00 (nur an Werktagen)
              
    FrauenWohnZentrum
 Frauen ab 18 Jahren, die aus den unterschiedlichsten Gründen obdachlos geworden sind, wird
    seitens der Caritas Beratung und eine Wohnmöglichkeit geboten.
FrauenWohnZentrum
1020 Wien
Telefon:
01 971 80 07
               Gruft
    Die Gruft ist ein Betreuungszentrum für Obdachlose, welches 24 Stunden täglich geöffnet hat. Neben Beratung und Betreuung werden auch medizinische Versorgung und Schlafplätze
    geboten.
Barnabitengasse 12a,
1060 Wien
01 587 87 54
Kältetelefon
Telefon: 01 480 45 53
               Haus
    Immanuel
 Das Haus Immanuel steht wohnungslosen Müttern und ihren Kindern offen.
· 1200 Wien
· Telefon:
· 01 332 78 29
              
    Haus Miriam
 Übergangswohnheim für Frauen in Krisensituationen, leider ohne Kinder.
Haus Miriam - Notschlafstelle für Frauen
1180 Wien
Telefon:
01 408 60 45
              
    Haus St. Josef
 In diesem Tagesheim bzw. Wohnhaus wird seitens der Caritas Unterstützung für obdachlose Menschen
    geboten.
1070 Wien
Telefon:
01 522 31 71
              Heilsarmee
 Die Heilsarmee leistet Hilfe in der Obdachlosenarbeit und bietet Übergangswohnungen und Betreuung für Menschen mit sozialen
    Problemen.
Heilsarmee Österreich
    Franzosengraben 12/4B
    A-1030 Wien
Tel +43 1 890 1317 4010
           
      Hilfswerk
    Wien
 Betreute Wohnplätze für Frauen und Familien
Betreutes Wohnen
Beratung & Info
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
              Immo-Humana – Verein für Mütter in
    Wohnungsnot
 Der Verein bemüht sich, Wohnungen für obdachlose Mütter zu finden.
E-Mail: office@immo-humana.at Tel: +43/ 1 524 80 90
ADRESSE Burggasse 44/ 10-12, 1070 Wien
           
      Jugendhaus
    "JUCA"
 Im Jugendhaus der Caritas stehen für junge Erwachsene und Paare 67 Einzelzimmer, 16 Schlafplätze in Mehrbettzimmern und zwölf Wohnplätze
    in einer externen Wohngemeinschaft zur Verfügung.
JUCA - Haus für junge Erwachsene
1160 Wien
Telefon:
01 4852727600
              Rupert-Mayer-Haus
 Das Rupert Mayer-Haus befindet sich im 16. Wiener Gemeindebezirk und versteht sich als Einrichtung für
    wohnungslose Frauen und Männer.
Rupert Mayer Haus
1160 Wien
Telefon:
01 495 96 25
           
      Verein
    Neunerhaus
 Verein zur Errichtung und Führung von Wohnhäusern für wohnungslose Menschen
    Margaretenstraße 166/1
    1050 Wien
    T +43 1 990 09 09 900
           
      Vinzenzhaus
 Das Vinzenzhaus der Caritas versteht sich als
    sozialtherapeutisches Übergangswohnheim für Männer und bietet eine Vielzahl von Betreuungsangeboten für obdachlose Menschen.
Vinzenzhaus
1060 Wien
Telefon:
01 597 16 00
            Obdach Wien
 Die Obdach Wien ist die größte Anbieterin innerhalb der Wiener Wohnungslosenhilfe. Sie stellt unterschiedliche Wohn- und
    Betreuungsangebote für individuelle Bedürfnisse zur Verfügung.
Tel.: +43/676 8118 – 39 076
Tel.: +43/676 8118 – 69 541
Tel.: +43/676 8118 – 69 969
             Wohnungslosenhilfe der Volkshilfe Wien
 Das Angebot reicht von einer Fachstelle für Wohnungssicherung (FAWOS) über Winternotquartier und
    Wärmestube bis hin zum betreuten Wohnen.
Weinberggasse 77, 1190 Wien
sekretariat@volkshilfe-wien.at
            WOBES
 Verein zur Förderung von Wohnraumbeschaffung
    1010 Wien, Werdertorgasse 15/3-6
    Tel.: 01 / 597 17 16
    office@wobes.org
Im Laufe des Blogs werden wir auch verschiedene Vereine, die euch bei der Wohnungssuche helfen können, interviewen.
Nächste Woche machen wir weiter mit Niederösterreich.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Für heute wünsche ich euch einen wunderschönen Abend, eine gute Nacht oder einen wunderschönen Morgen,
Eure Rosa Blume
