Heute möchten wir euch einen Erfahrungsbericht aus unserer letzten Vereinszeitschrift "Lebensbewegt" berichten. Es ging um die eine Frau, die wir begleiteten und die die Abtreibungspille einnahm, dann aber doch das Kind behalten wollte. So wandte sie sich an uns und wir halten ihr, dank unserem Netzwerk, schnell das nötige Progesteron zu bekommen. Nun hat sie ihr Kind gesund zur Welt gebracht! Hier ihre Geschichte!
Liebe Leserinnen und Leser! Barbara: Heute geht es weiter mit dem dritten Teil des Interviews mit Frau Natalie Bayer-Metzler. Frau Bayer-Metzler: Derzeit hat Dr. Delgado eine Studie, die ist auch bereits fertig und er arbeitet jetzt an einer Studie über Behinderung, weil dieses Thema natürlich immer kommt. In jedem Beratungsgespräch, das ich selber führe, kommt die Frage der Rat suchenden Frau: „Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind danach eine Behinderung haben wird?“...
Liebe Leserinnen und Leser! Barbara: Heute geht es weiter mit dem zweiten Teil des Interviews mit Natalie Bayer-Metzler zur Rückgangsmethode, also dem Aufhalten eines medikamentösen Schwangerschaftsabbruchs. Was ja viele auch gar nicht wissen ist, dass auch ohne versuchte Abtreibung in Wirklichkeit zwei Drittel aller Schwangerschaften in einer Fehlgeburt enden. Also die Hälfte auf jeden Fall und die Dunkelziffer ist ja meist noch höher. Das heißt, die nächste Frage ist dann natürlich, ob...
Ist es möglich die Wirkung der medikamentösen Abtreibung wieder umzukehren? Gibt es Erfahrungen damit? Wohin kann ich mich um Hilfe wenden?
Das erfährt ihr in diesem Blogbeitrag!
Liebe Leserinnen und Leser! In der heutigen Folge widmen wir uns den psychischen Folgen der medikamentösen Methode. 1. Einführung: RU 486 Es gab eine Zeit, in der die ersten Feministen glaubten, dass durch die Legalisierung der Abtreibung das Stigma verwischt werden würde. Patricia Ireland, Kate Michelman, Gloria Steinem litten alle unter ihrer illegalen Abtreibung. Sie glaubten, durch Entstigmatisierung und Legalisierung würde der Alptraum ein Ende nehmen und ihnen das Recht auf Abtreibung...
Gibt es eine Möglichkeit die medikamentöse Abtreibung wieder rückgängig zu machen? Was, wenn eine Frau, nach Einnahme der ersten Pille, doch das Kind behalten möchte? Was dann? Darüber sprechen wir in diesem Blogartikel!