Der berührende Film erzählt die wahre Geschichte von Abby Johnson, einer ehemaligen Leiterin einer der größten Abtreibungskliniken in den USA.
Am Freitag, 17. September 2021, Beginn 19:30 Uhr
Bitte Covid-Zugangsregeln (3G) beachten
Bei Bedarf Sitzgelegenheit mitbringen
Wir ersuchen um Anmeldung um den Platzbedarf einschätzen zu können: info@fairaendern.at
Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit #fairändern statt.
In den letzten Jahren hat sich einiges an Beratungen bei uns angesammelt. Einen ganz kleinen Auszug über die verschiedenen Erfahrungen, die Frauen gemacht haben, die entweder abtreiben wollten, sich aber dann doch dagegen entschieden haben, bzw. abgetrieben haben, möchten wir dir hier vorstellen (natürlich mit Einwilligung der Frauen).
Petra wurde mit 18 schwanger und trieb ab. Was dann kam machte ihr das Leben schwer.
Marina B wurde schwanger als sie mit ihrem Freund gerade ein halbes Jahr lang zusammen war. Zudem war sie erst vor Kurzem von Deutschland nach Österreich gezogen.
Miriam war dabei ihre Matura in der Abendschule nachzuholen und wollte anschließend Kindergärtnerin werden. Doch plötzlich war sie schwanger.
Wir möchten dich aber auch über Themen, die uns bewegen auf dem Laufenden halten. So kommt viermal im Jahr unsere Zeitschrift "Lebensbewegt" heraus. Hier möchten wir den einen oder anderen Artikel unserer "Lebensbewegt" auch digital zukommen lassen. Wer die Zeitung gerne gedruckt haben möchte, kann sie bei uns über das Kontaktformular unter "Kontakt" bestellen.
Wir werden auch immer wieder Themen präsentieren, die in der "Lebensbewegt" nicht drinnen sind und euch so über unsere aktuellen Tätigkeiten auf dem Laufenden halten!
Vielen Spaß beim Lesen!
Eure
österreichische Lebensbewegung
"Die Pränatalmedizin ist der einzige Bereich der Medizin, in dem wir töten können", sagt ein Arzt in Thomas Fürhapters Film "Die dritte Option".