· 

Schwanger - was jetzt?

Liebe Leserinnen und Leser!

 

Willkommen zum Blog „Schwanger – Was jetzt?“!

 

 

 

Hier in der ersten Folge möchte ich euch erzählen, was euch denn bei diesem Podcast erwarten, wer wir sind und warum wir diesen Podcast überhaupt machen:

 

Ich bin Barbara Pavelka, eine der beiden Geschäftsführerinnen der österreichischen Lebensbewegung und wir sind spezialisiert auf die Beratung von Schwangeren in Konfliktsituationen. Diese Situationen können sowohl, finanziell, sozial, psychisch als auch gesundheitlich sein. Deshalb wird dieser Podcast von den Themen her sehr breit gefächert sein.

Wir möchten euch einfach die Möglichkeit geben euch, ob ihr nun ganz am Anfang der Schwangerschaft seid und Panik davor habt Mutter zu werden und vor der Veränderung in eure Leben dadurch, oder ob ihr vielleicht Kinder wollt und Panik habt, dass es nicht mehr klappen wird, weil ihr schon seit einiger Zeit probiert und es nicht klappt.

 

Ebenso gibt es ja auch oft schwere Schicksalsschläge rund um die Schwangerschaft. Es kann sein, dass der Partner plötzlich Panik bekommt, vielleicht seid ihr schwanger geworden in einer Beziehungskrise, vielleicht werdet ihr auch unter Druck gesetzt das Kind abzutreiben, vielleicht habt ihr euer Kind aber auch verloren. All diese Themen und noch mehr möchten wir in unserem Podcast beleuchten.

Um euch wirklich die besten und fundiertesten Informationen zu liefern, werden wir immer wieder Ärzte, Psychologen und Psychiater zu Wort kommen lassen, um euch einen guten Einblick zu geben, was man in den verschiedensten Situationen unternehmen kann, welche Hilfen es gibt und wohin ihr euch wenden könnt.

Es werden aber auch immer wieder Frauen, die bei uns in der Beratung waren, zu Wort kommen, um über ihre Erfahrungen und über unser Beratungsangebot und wie sie es erfahren haben, zu sprechen.

 

Ebenso werden wir euch Partnerorganisationen vorstellen, mit denen wir zusammenarbeiten und die ebenso sehr gute Hilfsangebote anbieten!

Wenn ihr Fragen oder Anregungen zu Themen habt, dann könnt ihr euch natürlich auch jeder Zeit an uns wenden und uns diese Anregungen schicken. Wir werden gerne diese Infos weitergeben.

 

Und nun, viel Freude beim Lesen dieses Blogs!

 

 

Eure Rosa Blume